Finanzwissen für Unternehmen – verständlich erklärt

Seit 2019 helfen wir kleinen und mittleren Unternehmen in Berlin, ihre Finanzen besser zu verstehen. Wir glauben daran, dass jeder Geschäftsinhaber die Grundlagen der Betriebswirtschaft kennen sollte – ohne komplizierte Fachsprache.

Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass gute Finanzplanung keine Zauberei ist. Sie braucht Zeit, etwas Geduld und die richtigen Erklärungen.

Modernes Büro mit Blick auf Finanzberichte und Geschäftsunterlagen

Wie pavonarelio entstanden ist

Unsere Entwicklung von einer kleinen Beratungsidee zu einer etablierten Bildungsplattform

2019

Gründung in Berlin-Mitte

Alles begann mit einem gemeinsamen Kaffee und der Frage: Warum verstehen so viele Unternehmer ihre eigenen Zahlen nicht? Wir starteten mit Workshops in einem kleinen Coworking-Space.

2021

Erste Online-Kurse

Die Pandemie zwang uns umzudenken. Statt in kleinen Räumen zu unterrichten, entwickelten wir digitale Lernformate. Das funktionierte erstaunlich gut – besser als gedacht.

2023

Umzug nach Friedrichshain

Mehr Platz, mehr Möglichkeiten. Wir erweiterten unser Team und konzentrierten uns darauf, Inhalte zu schaffen, die wirklich helfen – keine theoretischen Lehrbücher, sondern praxisnahe Beispiele.

2025

Über 1.200 zufriedene Teilnehmer

Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen. Unsere Programme werden kontinuierlich weiterentwickelt – basierend auf echtem Feedback von echten Menschen.

Die Menschen hinter pavonarelio

Kein großes Unternehmen mit Hunderten Mitarbeitern. Nur ein kleines Team, das wirklich versteht, wie es ist, ein Geschäft zu führen – mit allen Höhen und Tiefen.

Porträt von Runa Teichmann

Runa Teichmann

Mitgründerin & Finanzexpertin

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung wusste Runa: Kleine Betriebe brauchen andere Lösungen als Konzerne. Sie entwickelt unsere Kursinhalte so, dass sie auch nach einem langen Arbeitstag noch verständlich sind. Privat sammelt sie alte Schreibmaschinen.

Porträt von Viggo Bachmann

Viggo Bachmann

Mitgründer & Bildungskoordinator

Viggo hatte selbst mal ein gescheitertes Startup – und genau deshalb weiß er, wie wichtig solide Finanzgrundlagen sind. Er kümmert sich darum, dass unsere Lernprogramme praktisch bleiben und nicht in akademische Theorie abdriften. Wenn er nicht arbeitet, versucht er, seine Zimmerpflanzen am Leben zu halten.

Was uns wichtig ist

Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – nicht als schöne Worte auf einer Website, sondern als konkrete Entscheidungsgrundlage.

Teamarbeit bei der Entwicklung von Finanzschulungen

Ehrlichkeit vor Verkaufsrhetorik

Wir versprechen keine Wunder. Finanzwissen hilft – aber es erfordert Zeit und Anwendung. Unsere Programme bieten Werkzeuge, keine Zauberformeln.

Praxisnähe statt Theorie

Jedes Beispiel stammt aus realen Situationen. Wir erklären, wie Cashflow funktioniert, indem wir zeigen, wo er typischerweise hakt – nicht durch abstrakte Diagramme.

Zugänglichkeit für alle

Man braucht kein BWL-Studium, um unsere Inhalte zu verstehen. Wir erklären Fachbegriffe dort, wo sie auftauchen – in klarer, normaler Sprache.

Kontinuierliche Verbesserung

Feedback nehmen wir ernst. Wenn mehrere Teilnehmer ein Thema schwierig finden, überarbeiten wir es. Manchmal sind es kleine Änderungen, manchmal komplette Neugestaltungen.

Langfristige Perspektive

Gute Finanzplanung ist ein Marathon, kein Sprint. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, schrittweise Verständnis aufzubauen – nicht schnelle Lösungen zu versprechen, die selten funktionieren.

Respekt vor eurer Zeit

Wir wissen, dass Unternehmer wenig Zeit haben. Deshalb halten wir unsere Inhalte kompakt und fokussiert. Keine unnötigen Füllwörter, keine endlosen Module.

Arbeitsplatz mit Finanzplanungsunterlagen und Notizen